Team Jungspund

Hinter der Vollpension stehen, neben vielen unterschiedlichen Menschen, die die Vollpension möglich und lebendig machen, Julia Krenmayr, Moriz Piffl-Percevic und Hannah Lux – als SozialunternehmerInnen und Hüter- und TreiberInnen der Vollpension-Vision.

Wir sind allesamt am Land im täglichen Miteinander mit unseren Großeltern aufgewachsen und durften so erleben, wie tägliches Generationen-Miteinander funktionieren kann. Die Älteren lernen von den Jungen, die Jungen von den Alten- eine ganz natürliche Logik, die unser Leben sehr positiv geprägt und für unsere starken Wurzeln gesorgt hat, und die wir dann nach einigen Jahren im Wiener Großstadtdschungel zu vermissen begonnen haben.

Das und der Drang nach dem Gestalten von Gesellschaft und Omas geilem Kuchen haben wir gemeinsam schon einige Ups und Downs in den letzten Jahren durchstehen lassen.

Wir sind ein kunterbuntes Team aus Alt und Jung in der Vollpension. Der jüngste Mitarbeiter ist 20, der älteste 84. Bei uns werden 12 verschiedene Muttersprachen gesprochen, das soll uns aber nicht davon abhalten, dass bei uns meistens der Schmäh rennt. Und jede*r einzelne von uns bringt einen wichtigen Beitrag, um das Werkl am Laufen zu halten.
Weil wir jetzt schwer alle 80 Leute aus unserem Team nennen
können, gibt´s hier als Auszug noch einen Überblick über die Menschen, die eine besondere Verantwortung im Pensen-Universum übernehmen.

vp_Julia_Krenmayer

Julia Krenmayr, Geschäftsführende Gesellschafterin, Mitgründerin

Julia ist von Anfang an bei der Vollpension dabei.
Sie hat 2012 das Pop- Up Projekt der Vollpension mitbegründet und ist unsere absolute Anpackerin und Umsetzerin. Mittlerweile trägt sie als gewerberechtliche Geschäftsführerin die Verantwortung für Gastronomie und damit unsere Generationencafés und als Generationenmanagerin zu allen personellen Themen im Vollpension Universum.
Julia ist Expertin zum Thema generationenübergreifendes Miteinander und Arbeiten im Alter. Um als Social Business Betrieb wirtschaftlich, gastronomisch und sozial zu funktionieren, sind ganz spezielle Prozesse und Strukturen eine unabdingbare Notwendigkeit. Diese im gemeinsamen Tun und mit viel Fingerspitzengefühl und Gespür für soziale Dynamiken herauszufinden und zu etablieren sind Julias´  große Leidenschaft.

Als ausgebildete Kunsttherapeutin und mit ihrem Studium der Organisationsentwicklung bringt Julia auch einen stark kreativ-künstlerischen und systemischen Aspekt in unsere Arbeit ein. Julia ist die, die große und kleine Projekte einfach Schritt für Schritt im Team abarbeitet und die immer egal wie hoch die Wogen gehen, ruhig bleibt und Situationen sachlich, aber der Emotion Raum gebend, in Perspektive rückt.

Mehr zu Julia findest du hier.

vp_Moriz_Piffl-Percevic

Moriz Piffl-Percevic, Gesellschafter und Ideengeber

Moriz ist der künstlerisch-kreative und gestalterische Kopf hinter der Vollpension. Wortmarke, Sprache, Design, und Branding kommen originär aus seinen Gehirnwindungen, er liebt es kreative Horden zusammen zu trommeln und anzuführen um konsistente Markenräume zu schaffen.
Mo ist absoluter Querdenker (Genie und Wahnsinn liegen nah beieinander!), hat pro Minute ca. 200 Ideen und verfügt über einen niemals aufhörenden Antrieb fürs Weitergehen, an uns glauben und größer Denken. Mo ist leidenschaftlicher Kreativ- und Sozialunternehmer und hat in den letzten 20 Jahren zahlreiche Unternehmen in unterschiedlichen Branchen und Ländern gegründet. Neben der gestalterischen Welt hat Mo in der Oma-Equipe seit dem Lockdown die Kaufmännische Leitung übernommen.

Die Vollpension ist Moriz´absolutes Herzensprojekt, was wahrscheinlich an seiner Grußmutter der “Mutter Mayr” aus Mauterndorf liegt, die im familiären Hotel- und Gasthausbetrieb Hotel Post in Mauterndorf sicherlich eine große Inspiration zur Vollpension war und in der Backademie zum dritten mal ein Gastspiel in der Vollpension gibt (1,2,3). Bei der Backademie hat Moriz die Kreativ-Direktion und zusammen mit Manuel Gruber die Projektleitung übernommen.

Moriz hat zusammen mit seinem damaligen Partner Mike Lanner die Vollpension als Pop-Up im Rahmen der Vienna Design Week 2012 erdacht und zuerst Julia und David und dann 2014 Hannah mit an Board der Vollpension geholt.

vp_Hannah_Lux

Hannah Lux, Geschäftsführende Gesellschafterin, Mitgründerin

Hannah kam 2014 zur Gründung der GmbH als Mitgründerin und Co-Unternehmerin mit an Board und ist seitdem geschäftsführende Gesellschafterin der Vollpension. Ihr Antrieb für die Vollpension kommt aus dem Ziel Begegnungsräume auf Augenhöhe und Herzensebene für unterschiedliche Menschen und diese in Verbindung zu bringen. Die Etablierung und das Vorleben einer neuen Form von Wirtschaften mit dem menschlichen Miteinander im Mittelpunkt der Unternehmensaktivitäten, lässt Hannah immer wieder neue Lösungen finden, indem sie Brücken zwischen Menschen, aber auch den sozialen und finanziellen Zielsetzungen unserer Organisation baut. Ihre Passion fürs Zusammenbringen unterschiedlicher Perspektiven und fürs Auf-den-Boden-Bringen von gesellschaftlich relevanten Ideen hat Hannah schon in mehreren Projekten und Unternehmen ausgelebt und eingesetzt und machte sie in den letzten 10 Jahren zur Expertin für Social Entrepreneurship, sozialer Innovation und politischem Unternehmertum.
Hannah treibt unsere Vision mit viel Herz voran, fragt immer nach dem Warum, ist für den Purpose, für Partnerschaften und Finanzierung der Vollpension zuständig und kommuniziert unser Tun leidenschaftlich gern nach innen und außen.

vp_David_Haller

David Haller, Social Omanizer, Mitgründer

David ist quasi Vollpension Urgestein und seit Pop-Up Zeiten und in den unterschiedlichesten Rollen ein fixer Bestandteil unseres Vollpension Universums.
Er hat neben einem Publizistik Studium auch Internationale Entwicklung studiert, in einer Eventagentur gearbeitet und knapp sechs Jahre als Kabarettist auf diversen Bühnen Österreichs für Unterhaltung gesorgt. Tief im Herzen hat er aber immer schon die Liebe zu seiner Oma gehabt und sich mit der Vollpension ein Herzensprojekt erfüllt. Er hat so ziemlich alles in der Vollpension gemacht, was man bei uns so machen kann. Besonders begabt (Zitat: David selbst) ist er aber in der Rolle des Oma-Flüsterers. Mit Herz, Charme und ganz viel Schmäh hält er “unsere Oldies” stets bei Laune und dirigiert sie gekonnt durch den Vollpensionsdschungel mit all seinen Herausforderungen und ständig neuen Aufgaben. In seiner Rolle des “Spirit” lebt er auch unnachgiebig den Vollpensionsgeist vor und leistet somit einen großen Beitrag dazu, dass Team Alt-Jung zusammen hält.
Manche meinen sogar er ist die Vollpension. (Zitat: David selbst. Again…)
Das sollte man ihm aber idealerweise nicht zu oft sagen, hat er doch ein fast ungesund ausgeprägtes Selbstbewusstsein 🙂

vp_Manuel_Gruber

Manuel Gruber, Geschäftsführer Vollpension Generationendialog GmbH

Manuel ist im Frühjahr 2020 zu uns gestoßen und hat maßgeblich die Vollpension Backademie umgesetzt. Heute ist er Geschäftsführer der neu gegründeten Vollpension Generationendialog GmbH, die alle Geschäftsfelder abdeckt, die über das reine Gastro-Business hinausgehen. Dazu gehören der Betrieb der Backademie, des Vollpension Studios, Unternehmenspartnerschaften, physische Backkurse und natürlich Medienprojekte wie Bücher oder TV-Formatentwicklung.

Da kommt er nämlich her, aus der Contentproduktion. Manuel ist gelernter TV-Produzent und Journalist und hatte bis 2020 seine ganz eigene Produktionsfirma. Die war dann für die Umsetzung von mehr als 15 Stunden Backademie-Inhalten zuständig und für unser erstes TV-Format.