Mit Hagelzucker werden die Kekse vor dem Backen verziert: Der Stiefel kann einen weißen Stiefelsaum bekommen, ein Nikolo den Rauschebart. Nach dem Backen verwende Zuckerglasur.
Zutaten
Teig
-
100 gStaubzucker
-
120 gButter kalt
-
2Eidotter
-
2 TLZitronensaft
-
1Schale Biozitrone
-
220 gglattes Mehl
-
30 gSpeisestärke
Zum Bestreichen & Bestreuen
-
1Ei verquirlt
-
100 mlMilch
Dekoration
-
200 gHagelzucker
Zubereitung
Zutaten für ca. 40 Stück
- Heize den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vor.
- Für den Teig Mehl und Stärke vermischen, gib acht, dass die Stärke keine Klumpen bildet; wenn du sicher gehen willst, verwende ein Sieb. Die Butter mit dem Zucker gut schaumig rühren, dann schnell die Eidotter untermischen und das Ganze zu einer schönen, homogenen Masse verarbeiten. Zitronensaft und Schale hinzufügen.
- Lass die Mehlmischung langsam einrieseln und verarbeite alles mit der Hand oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig. Gut eingewickelt in Frischhaltefolie rastet der Teig nun für zwei bis drei Stunden im Kühlschrank.
- Nach der Rastzeit auf einer leicht bemehlten Fläche auswalken, höchstens halbzentimeterdick, und Formen ausstechen. Die Kekse auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit Hilfe eines Pinsels die verquirlte Ei- Milch-Mischung aufstreichen. Wenn du Hagelzucker als Dekoration verwendest, streue ihn vor dem Backen auf, alle anderen Verzierungen kommen erst nach dem Backen auf die Kekse. Nun geht es in den Ofen, für etwa 10 bis 12 Minuten. Wirf immer einen kleinen Blick auf deine Kekse, damit sie dir nicht zu dunkel werden! Das geht schneller, als man denkt. Wer seine Kekse erst nach dem Backen verzieren will, kann während dem Backen die Zuckerglasur anrühren und die Kekse dann nach dem Abkühlen damit verzieren.
Besonderes Merkmal
Dieser Teig ist nicht nur als Keksteig eine super Sache, versuch ihn mal unter einer Topfentorte, der zitronige Geschmack rundet sie schön ab
Omas Backtipp!
Mit Hagelzucker werden die Kekse vor dem Backen verziert: Der Stiefel kann einen weißen Stiefelsaum bekommen, ein Nikolo den Rauschebart. Nach dem Backen verwende Zuckerglasur.
Schwierigkeitsgrad
leicht
Ofeneinstellung/ Backzeit und -temperatur
180°C Umluft, ca 10 Minuten
Benutzte Werkzeuge
Waage, evtl Rührschüssel, Nudelholz, Ausstecher, Backblech, Pinsel, evtl Palette, Zestenreibe, Gabel