Rumkugeln können beliebig und ganz nach Gusto variiert werden. Besonders gut schmecken sie, wenn sie kalt aus dem Kühlschrank kommen.
Zutaten
Teig
-
100 gStaubzucker
-
100 gWalnüsse gerieben
-
100 gSchokolade gerieben
-
2 Pkg.Vanillezucker
-
1Eidotter
-
20 mlRum (20 - 40 ml)
-
1 Pkg.Kokosette oder Schokostreusel
Zubereitung
Zutaten für 30 Stück
- Alle Zutaten, bis auf den Rum, kommen in eine Rührschüssel. Sorgfältig mit dem Mixer oder der Hand verrühren bis die Zutaten ein wenig vermischt sind. Jetzt nach und nach den Rum hinein geben, bis eine glatte Masse entstanden ist. Es kann ruhig sein, dass du nicht die gesamte Menge Rum benötigst.
- Jetzt kann man mit einem Teelöffel portionsweise die Masse abstechen und mit den – eventuell leicht angefeuchteten – Händen gleichmäßig große Kugeln formen. Wenn man beim wuzeln merkt, dass die Kugel ihre Form nicht behalten, ist die Masse zu weich. Du kannst dann einfach mehr Nüsse mit in die Masse geben.
- Nun wälze die frisch gerollten Kugerln direkt in Kokosette, Schokostreuseln oder anderem, setze die fertigen Rumkugeln in kleine Papierförmchen und lass sie ein bisschen antrocknen. Fertig ist der Kugerltraum!
Besonderes Merkmal
geht ruckzuck und braucht wenig Aufwand
Omas Backtipp!
Rumkugeln können beliebig und ganz nach Gusto variiert werden. Besonders gut schmecken sie, wenn sie kalt aus dem Kühlschrank kommen.
Schwierigkeitsgrad
leicht
Ofeneinstellung/ Backzeit und -temperatur
wird nicht gebacken
Benutzte Werkzeuge
Waage, Rührschüssel, Teelöffel, Papierförmchen, Rührschüsseln, Teigspachtel