Wer es schafft, kann versuchen den Boden der Äpfel beim Aushöhlen nicht zu durchstoßen. Dann rinnt die Füllung beim Backen nicht ins Reindl aus.
Zutaten
Teig
-
4Äpfel säuerlich (z.B. Elster, keine mehligen Sorten)
-
100 gMarillenmarmelade
-
20 gHonig
-
80 gMandeln gehobelt
-
1Zitrone Saft und Schale
-
4 clRum
-
50 gRosinen
-
20 gMarzipan
-
1 TLZimt
Zubereitung
Zutaten für 4 Portionen
- Heize den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vor.
- Die Äpfel in der Mitte entkernen, ohne den Apfel aufzuschneiden. Das geht am besten mit einem speziellen Apfelausstecher. Wenn du einen solchen nicht zur Hand hast, kannst du mit einem spitzen, scharfen Messer ein Quadrat rund um den Butzen ausstechen und mit einem Kochlöffelstiel hinausdrücken. Du kannst die Öffnung nachträglich oben größer schneiden, dann hast du es nachher beim Füllen leicher.
- Rühre alle Zutaten zusammen mit dem Schneebesen gut glatt. Sollte das Marzipan nicht weich genug sein, kann es in der Mikrowelle für ein paar Sekunden erwärmt werden. Dann mit der Hand zusammen mit der Marmelade vermengen, bis es ein richtig schöner Gatsch geworden ist.
- Setze die Äpfel in ein Ofenreindl nebeneinander. Die Füllung kommt in das ausgestochene Loch. Wer mit dem Löffel nicht so gut hinkommt, kann auch mit dem Finger ein wenig nachhelfe, so dass keine Luft im Loch ist, sondern der Apfel schön durchgehend gefüllt ist. Mit flüssiger Butter bestreichen. Für 30 bis 40 Minuten backen. Wenn du willst, kannst du im Anschluss die Äpfel noch mit Marmelade oder Honig glasieren.
Besonderes Merkmal
Ganz schnelles aber köstliches Weihnachtsdessert, dass jeder gern isst und beliebig abgewandelt werden kann
Omas Backtipp!
Wer es schafft, kann versuchen den Boden der Äpfel beim Aushöhlen nicht zu durchstoßen. Dann rinnt die Füllung beim Backen nicht ins Reindl aus.
Schwierigkeitsgrad
leicht
Ofeneinstellung/ Backzeit und -temperatur
180°C Umluft, 30-40 Minuten
Benutzte Werkzeuge
Waage, Reindl, Kerngehäuseausstecher, kleines Messer, Rührschüssel, 2 kleine Löffel, Pinsel, Zestenreibe, Schneidebrett, Schneebesen